پرسش های متداول

Währinger Gürtel 41 in 1180 Wien

U6 Station AKH/Michelbeuern

Straßenbahnlinie 42, Station AKH/Michelbeuern

Die Anzahlung in Höhe des jeweiligen Theoriekurspaketes der gebuchten Führerscheinklasse in bar. Die genaue Höhe der Anzahlung richtet sich nach der gewünschten Führerscheinklasse und kann im Büro erfragt werden. Weiters benötigst Du unbedingt Reisepass oder Personalausweis sowie Meldezettel.
Wenn Du bereits bei der Anmeldung den kompletten Führerschein ausbezahlst, bekommst Du sowohl Buch als auch die CD-ROM gratis und ersparst Dir dadurch weitere 100 Euro.

Für A125er: min. 5 Jahre B-Führerschein, daher Mindestalter 23
Für L17: am Tag der Anmeldung mindestens 15 Jahre und 6 Monate
Für Moped: am Tag der Anmeldung mindestens 14 Jahre und 6 Monate
Für A1: am Tag der Anmeldung mindestens 15 Jahre und 6 Monate
Für A2: am Tag der Anmeldung mindestens 17 Jahre und 6 Monate
Für A: am Tag der Anmeldung mindestens 23 Jahre und 6 Monate
Für B: am Tag der Anmeldung mindestens 17 Jahre und 6 Monate
Für C/E: am Tag der Anmeldung mindestens 17 Jahre und 6 Monate
Für D: mindestens 21

Mindestens Anzahlung in Höhe des jeweilige Kurspaket der gebuchten Führerscheinklasse in bar. Die genaue Höhe der Anzahlung richtet sich nach der gewünschten Führerscheinklasse und kann im Büro erfragt werden. Fahrstunden sind vor jeder Stunde bar zu bezahlen (siehe Preisübersicht). Bei Antritt zur praktischen Fahrprüfung muß alles ausbezahlt sein. Bei L17 musst du alles ausbezahlt haben bevor du die Ausbildungsbewilligung von der Behörde abholst!

Du kannst an jedem beliebigen Kurstag einsteigen – Kurstage sind Montag bis Donnerstag. Der Einstieg ist bei jedem Kursmodul möglich. Die genauen Zeiten und welches Kursmodul Du besuchen kannst, findest Du im Kursplan.

Du kannst an jedem beliebigen Kurstag einsteigen – Kurstage sind Montag bis Donnerstag. Der Einstieg ist bei jedem Kursmodul möglich.

Die genauen Zeiten und welches Kursmodul Du besuchen kannst, findest Du im Kursplan.

Insgesamt 3 Kurse mit jeweils 100 Minuten. Die nötigen Kursmodule erfährst Du im Büro. Die genauen Zeiten und wann welches Kursmodul stattfindet, findest Du im Kursplan.

Nein, da auch der Intensivkurs im normalen Kursbetrieb stattfindet und die einzelnen Module terminmäßig so aufeinander abgestimmt sind, daß Du selbst bestimmen kannst, welche Module Du an welchem Tag besuchen oder auch nachholen kannst. Die Mindestdauer beträgt allerdings 8 Tage.

Du kannst an jedem beliebigen Kurstag einsteigen – Kurstage sind Montag bis Donnerstag. Der Einstieg ist bei jedem Kursmodul möglich. Die genauen Zeiten und welches Kursmodul Du besuchen kannst, findest Du im Kursplan.

Ja, wir sind das ganze Jahr für Dich da – sogar während der Weihnachtsferien. Du kannst also auch in den Ferien mit Deiner Ausbildung beginnen.

Unser Büro ist Montag bis Donnerstag von 09:00-19:00 Uhr, Freitags 09:00 bis 18:00 geöffnet.

Die Untersuchung beim Amtsarzt verfällt nach 18 Monaten – wenn Du also binnen 18 Monaten nicht mit dem Führerschein fertig bist, muß die Untersuchung wiederholt werden.
Bei der Theorieprüfung schauts ähnlich aus: Du musst ebenfalls binnen 18 Monaten nach der bestandenen Theorieprüfung zur Praxisprüfung antreten. Sonst muß auch eine positive Theorieprüfung wiederholt werden.
Besuchte Kurse verfallen auch 18 Monate nach dem letzten Kursbesuch, wenn Du in der Zwischenzeit keine Unterrichtseinheit mehr buchst.
Fahrstunden: auch hier darf man nicht länger als 18 Monate pausieren, ebenfalls gerechnet ab der letzten absolvierten Fahrstunde.

Reisepass, Personalausweis oder anderen amtlichen Lichtbildausweis. Für die Klassen A, B, BE sind 35 Euro, für alle weiteren Klassen 50 Euro bar zu bezahlen.

Der Erste-Hilfe-Kurse findet direkt in der Fahrschule statt. Die jeweils nächsten Termine weiß unser Büro.
Einfach vorbeikommen oder anrufen und nachfragen!
Wichtig: Zum EH-Kurs einen Lichtbildausweis mitnehmen!

Vor 1976 gemachte Erste-Hilfe-Kurse sind nicht mehr gültig.

Nein, den Erste-Hilfe-Kurs muß man nur beim ersten Führerschein machen. Bei Ergänzungen fällt das aus. Ausnahme: für die Klasse D ist ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs nötig, den wir allerdings nicht anbieten!

Die Kosten für unsere Ausbildungspakete der verschiedenen Führerscheingruppen, für den Mopedführerschein sowie für Fahrstunden findest Du in der Preisübersicht.

CD-ROM kostet 50 Euro, das Executive Bag (App + Lehrbuch) 100 Euro.

Eine Übersicht über die enthaltenen Leistungen findest Du auf den Infoseiten zur B-Ausbildung. Der Leistungsumfang unterscheidet sich je nach gewähltem Ausbildungspaket!

Nein. Die Paketpreise beinhalten lediglich den Weg bis zur Führerscheinprüfung. Die drei weiteren Phasen sind extra zu bezahlen.

1. Erste Perfektionsfahrt (beinhaltet 2 UE): Mo – Fr, 8 – 16 Uhr: € 107,-
2. Fahrsicherheitstraining & psychologische Untersuchung:  € 215,-. Zur Buchung bitte persönlich in der Fahrschule vorbeikommen und Führerschein nicht vergessen. Das Fahrsicherheitstraining ist bei der Anmeldung bitte in bar zu bezahlen.
3. Zweite Perfektionsfahrt: Mo – Fr, 8 – 16 Uhr: 107,-

Ja, Du kannst gerne nach Voranmeldung mit einem unserer Fahrlehrer eine Perfektionsfahrt machen. Die Kosten dafür betragen 107.- Euro für 100 Minuten Mo – Fr zwischen 8-16 Uhr.